Der letzte in der BRD gefertigte VW-Käfer
Georg Leber
Hans Apel
Reinhold Messner und Peter Habeler
Sigmund Jähn

…was 1978 sonst noch wichtig war

Deutsche Geschichte

Das Bundesdatenschutzgesetz tritt in Kraft. Erster Bundesbeauftragter für den Datenschutz wird im Februar Hans Peter Bull.
Der US$ fällt erstmals unter die 2DM-Marke.
Der letzte in Deutschland produzierte VW Käfer läuft im Werk Emden vom Band.
Nach Bekanntwerden mehrerer Abhöraktionen des Militärischen Abschirmdienstes (MAD) erklärt Verteidigungsminister Georg Leber (1927-2012) (SPD) seinen Rücktritt. Sein Nachfolger wird Hans Apel (1932-2011) (SPD).
Innenminister Maihofer ebenfalls, wegen Pannen bei der Aufklärung des Mordes an Hanns Martin Schleyer (Vorjahr).
Staatsbesuche vom sowjetischen Parteipräsident Breschnew (Mai) und US Präsident Carter (Juli) in Bonn. Wirtschaftsfragen stehen im Mittelpunkt beider Besuche.
08.05. Reinhold Messner und Peter Habeler besteigen als erste Bergsteiger den Mount Everest ohne Sauerstoffgerät.
Lothar Späth löst in Baden-Württemberg den wegen seiner Tätigkeit als Marinerichter während der Nazizeit gestürzten Ministerpräsidenten Hans Filbinger ab.
Die deutschen Terroristen Brigitte Mohnhaupt, Rolf Clemens Wagner (1944-2014), Peter Boock und Sieglinde Hoffmann werden in Jugoslawien verhaftet, werden aber von der jugoslawischen Regierung nicht ausgeliefert.
Franz Josef Strauß wird bayerischer Ministerpräsident.
Im erdbebenreichsten Gebiet Deutschlands, dem Zollernalbkreis, führt das seit 35 Jahren stärkste Beben zu erheblichen Schäden (u.a. auf Burg Hohenzollern).
Als erster Deutscher nimmt der DDR-Kosmonaut Sigmund Jähn an einem Weltraumflug teil.
In Buenos Aires gewinnt der Gastgeber Argentinien das Endspiel der Fußballweltmeisterschaft. Titelverteidiger Deutschland kam nach einer 2:3-Niederlage gegen Österreich nicht unter die letzten vier.
DDR-Staats- und Parteichef Erich Honecker und der Ständige Vertreter der Bundesrepublik Deutschland, Günter Gaus treffen sich in Ost-Berlin zu einem Meinungsaustausch. Honecker sichert dabei Gaus den sofortigen Beginn von Gesprächen über den Bau einer Autobahn von West-Berlin nach Hamburg zu.
Die 1977 aus der DDR in die Bundesrepublik Deutschland geflohene Leichtathletin Renate Neufeld macht gegenüber dem Sportinformationsdienst in Düsseldorf aus eigener Erfahrung detaillierte Angaben über den systematischen Einsatz von Doping-Mitteln im DDR-Leistungssport.

Jimmy Carter und Helmut Schmidt
Treffen in Camp David

 Weltgeschichte

Staatsbesuch von US Präsident Carter und Gipfeltreffen der sieben wichtigsten Industrieländer (USA, Japan, Großbritannien, Frankreich, Kanada, Italien u. Deutschland) in Bonn. Kernthema des Treffens ist die Belebung der Weltwirtschaft.
Im US-amerikanischen Camp David verhandeln die Außenminister Vance (USA), Dajan (Israel) und Kaamel (Ägypten) über eine Friedenslösung in Nahost. Ägypten wird daraufhin von den übrigen arabischen Staaten isoliert.
Bürgerkrieg in Nicaragua gegen das Regime Somoza